Indikator | Wert | Stand | ||
---|---|---|---|---|
Bruttoregionalprodukt (BRP): | 5.571 Mio. Euro |
| 2013 | |
Bruttoanlageinvestitionen: | 2.316 Mio. Euro | 2013 | ||
Ausländische Direktinvestitionen (FDI): | 6 Mio. USD | 2011 | ||
Index der Industrieproduktion (im Vergleich zum Vorjahr): | + 1,69 % | 2014 | ||
Index der Agrarproduktion (im Vergleich zum Vorjahr): | - 17,97 % | 2014 | ||
Arbeitslosigkeit (Jahresdurchschnitt): | 4,3 % | 2014 | ||
Arbeitslosenzahl (Jahresdurchschnitt): | 22,8 Tsd. | 2014 | ||
Quelle: Rosstat
Die Länge der befestigten Straßen beträgt 5.100 Kilometer. Die wichtigsten Automagistralen sind: Moskau-Wolgograd-Astrachan, Tambow-Orjol, Tambow-Woronesch, Tambow-Rjasan. Die Eisenbahnlinien haben eine Länge von 736 Kilometern. Sie verbinden Tambow mit den Gebieten Belgorod, Woronesch, Lipetsk, Kursk, Wolgograd, Pensa, Saratow, Tula und Rostow. Der Flughafen Tambow bietet Charterflüge an. Über das Territorium des Gebietes verlaufen die Erdöltrasse „Druschba“ sowie die Erdgasleitungen „Sibir“ und Saratow-Tambow.
Baumaterialien, Phosphorit, Mineralfarben, Torf, Sand-Lagerstätten
Struktur der Industrieproduktion:
rund 34 % Maschinenbau und
Metallverarbeitung
21 % Nahrungsmittelindustrie
20 % Energiewirtschaft
14 % Chemie und Petrochemie
Maschinenbau/ Metallverarbeitung:
Die größten Unternehmen sind OAO Tambowpolimermasch, OAO Komsomolets, PK Milorem, OAO Perwomajskchimmasch.
Nahrungsmittelindustrie:
Die wichtigsten Unternehmen sind OAO Kristall, OAO Sacharnyj Sawod Nikiforowskij, OAO Talwis.
Anbau von Getreide, Zuckerrüben, Sonnenblumen, Futterkulturen, Kartoffeln; Gartenbau; Fleisch- und Milchviehzucht, Schweinezucht, Schafzucht, Geflügelzucht.
Wichtigste Exportgüter:
Erzeugnisse der organischen Chemie, Farben und Lacke, Fermente und Eiweißstoffe, Lager für Maschinen, Erzeugnisse aus Gummi, technische Ausrüstungen, Metallerzeugnisse, Leder und Tabakwaren
Wichtigste Importgüter:
Rohzucker, Tabak, Rohstoffe für die Chemieindustrie, Erdölprodukte, Kautschuk, Papier, Schwarzmetalle, Werkzeugmaschinen und Ausrüstungen
Wichtigste Importländer:
Kasachstan, Ukraine, Belarus, Deutschland, Lettland, Moldau, Mongolei, Türkei, Estland
Hauptstadt:
Tambow
Fläche:
34.500 Quadratkilometer (Platz 63 der größten Regionen Russlands)
Bevölkerung:
1,07 Millionen Einwohner
Stadtbevölkerung: 59,6 Prozent
Landbevölkerung: 40,4 Prozent
Größte Städte:
Tambow (309.200 Einwohner)
Mitschurinsk (117.900)
Morschansk (48.400)
Rasskasowo (48.200)
Kotowsk (36.400)
Uwarowo (31.800)
Städtepartnerschaft:
Münster (Niedersachsen) – Mitschurinsk seit 1991
Zeitzone:
Moskauer Zeit (UTC+3)
Klima:
Gemäßigte Klimazone, gemäßigtes Kontinentalklima, Durchschnittstemperatur: im Januar:
-7,9 °C, im Juli: +21,6 °C
Interimsleiter der Adminsitration: Herr Alexandr Nikitin
Administration des Gebietes Tambow 392017 Tambow, ul. Internationalnaja 14 | Vertretung des Gebietes Tambow in Moskau 127025 Moskau, Alexandra Lukjanowa Str. 7K1 |
Entwicklungsgesellschaft des Gebietes Tambow Tambov, ul. Sovetskaja 6 | Investitionsportal des Gebietes Tambow |
Daten zum Gebiet Tambow auf dem ASI Investitionsportal |
Russische Handels- und Industriekammer Gebiet Tambow
392000 Tambow
ul. K. Marxa 150/14
Telefon: (+7 4752) 72 58 91, 72 21 48, 72 01 58, 72 49 35
Fax: (+7 4752) 72 21 48
tpp(at)totpp.ru
www.totpp.ru
Präsident: Herr Nikolaj Fjodorowitsch Kalinow
• Tambov State Technical University:
http://www.tstu.ru/
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.